Gute Vorsätze - Mehr Bewegung im Alltag
Das neue Jahr hat begonnen und Du hast eine lange Liste „guter Vorsätze“? Nach den Feiertagen voll gutem und reichlichem Essen hast Du das Gefühl Dich mal wieder mehr bewegen zu müssen? Damit bist Du nicht allein!
Doch um nicht schon nach wenigen Wochen frustriert festzustellen, dass sich das Abo im Fitnessstudio auch in diesem Jahr nicht so richtig gelohnt hat ist es wichtig, dass Du Dir klar definierte Ziele setzt, die vor allem realisierbar sind um ein kontinuierliches und regelmäßiges Training zu ermöglichen.
Denn Bewegung wirkt sich nicht nur auf unsere Figur aus, sie birgt auch Herz- und Gelenkerkrankungen vor, fördert unser Konzentrationsvermögen, baut Stress ab und vieles mehr. Du siehst also, es gibt viele Gründe mehr Bewegung in Deinen Alltag einzubauen. Und denk daran, nicht nur nach der Arbeit ins Fitnessstudio oder abends noch eine Runde Joggen ist wichtig für einen ausgeglichenen und gesunden Körper. Besonders die Bewegung zwischendurch hilft kleine Pausen in den stressigen Alltag einzulegen, Anspannungen abzubauen und unseren Körper durchatmen zu lassen. Denn schon ab fünf Minuten am Stück hat Bewegung einen positiven Effekt auf unseren Körper.
Hier ein paar Tipps, wie Ihr ganz einfach mehr Bewegung in den Alltag integrieren könnt um 2022 voll durchzustarten:
Mache morgens und abends beim Zähneputzen ein paar Gleichgewichtsübungen oder spaziere durch die Wohnung.
Wenn Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährst steig doch mal eine Station früher aus und mach für das letzte Stück einen kleinen Spaziergang.
Versuche öfter die Treppen zu nutzen und auf Fahrstuhl oder Rolltreppe zu verzichten.
Lässt Dein Arbeitsplatz ein bisschen Bewegung zu, dann steh einmal pro Stunde für einige Minuten auf und machen ein kleines Stretching, bewege Arme, Beine und Nacken. Das bringt den Kreislauf wieder in Schwung. Auch im Sitzen kannst Du die Beine regelmäßig ausstrecken, Fußgelenke kreisen lassen und abwechselnd die Muskeln anspannen und entspannen.
Verabrede Dich doch mal bei gutem Wetter mit einer guten Freundin oder einem Freund zum Quatschen für einen Spaziergang, anstatt in einem Café.
Gehe kürzere Strecken zu Fuß oder nimm das Fahrrad.
Sei kreativ. Es lohnt sich!
Quellen:
Landeszentrum für Ernährung Baden Württemberg (2019): Gute Vorsätze für mehr Bewegung https://landeszentrum-bw.de/,Lde/Startseite/wissen/gute-vorsaetze-fuer-mehr-bewegung
NDR (2019): Mit Bewegung heilen und vorbeugen
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Mit-Bewegung-vorbeugen-und-heilen,bewegungsmedizin100.html
WHO guidelines on physical activity and sedentary behaviour (2020) file:///C:/Users/schre/AppData/Local/Temp/9789240015128-eng.pd