Ist Kalorienzählen sinnvoll?
Um abzunehmen muss man weniger Kalorien zu sich nehmen! Das liest und hört man häufig. Doch wie funktioniert das am besten und ist Kalorien zählen wirklich der geeignetste Weg, um sein Wunschgewicht zu erreichen oder sich in seinem Körper richtig wohl zu fühlen?
Wir erklären Euch heute, was Kalorien eigentlich sind und ob es sinnvoll ist, nur noch in Begleitung des Taschenrechners zu essen.
Was sind Kalorien?
Wenn von Kalorien gesprochen wird, sind eigentlich Kilokalorien (kcal) gemeint. Hierbei handelt es sich um eine Maßeinheit für Energie. Genauer gesagt um die Menge an Energie, die benötigt wird, um 1 g Wasser um 1°C zu erwärmen. Die Einheit Kalorie ist eigentlich veraltet und wurde durch die internationale Einheit Kilojoule (kJ) ersetzt. Trotz der Umstellung werden auf Lebensmitteln beide Einheiten angegeben.
1 kcal entspricht 4,19 kJ
1 kJ entspricht 0,24 kcal
Nährstoffe liefern unterschiedlich viele Kalorien:
Proteine 4,2 kcal/g
Kohlenhydrate 4,2 kcal/g
Fette 9 kcal/g
Ballaststoffe 2 kcal/g
Alkohol 7 kcal/g
Täglicher Bedarf
Den Gesamtenergieumsatz kann man in den Grundumsatz und den Leistungsumsatz unterteilen. Der Grundumsatz beschreibt den Teil der Energie, den der Körper bei völliger Ruhe benötigt um die Körperfunktionen aufrecht zu halten. Der Leistungsumsatz ist der Teil, den der Körper benötigt, um zusätzliche Arbeit zu verrichten.
Es existieren zwar Durchschnittswerte, wie viel Kalorien eine Person am Tag verbraucht, doch sind dies wie gesagt nur Durchschnittswerte. Der individuelle Verbrauch hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab und kann dadurch stark variieren. Hierzu gehören Geschlecht, Alter, Körpergröße und ‑gewicht. Auch durch Krankheiten kann sich der tägliche Bedarf verändern. Nicht zu vernachlässigen ist auch der Einfluss unserer Gene, denn nicht jeder Mensch verstoffwechselt Lebensmittel auf die gleiche Art und Weise.
Mit unserer täglichen Bewegung können wir zusätzlich Einfluss auf den Kalorienbedarf und ‑verbrauch nehmen. Wer sich mehr bewegt, verbrauch auch mehr Energie!
Kalorien und Körpergewicht
Fakt ist: wer abnehmen will, muss mehr Kalorien verbrauchen, als zu sich zu nehmen und umgekehrt. Kalorienzählen allein ist jedoch nicht zielführend um einen gesunden und fitten Körper zu erhalten und führt meist auch nicht zu der erhofften Gewichtsveränderung. Denn wer seinen Tagesbedarf an Kalorien z.B. ausschließlich mit Süßigkeiten deckt, erlangt kein Sättigungsgefühl, erhält nicht ausreichend Nährstoffe und schadet dem Körper mit einer zu hohen Zuckerzufuhr.
Ist Kalorienzählen sinnvoll?
Das Positive am Kalorienzählen ist, dass Du ein Gefühl dafür bekommst, wieviel Du tatsächlich isst und welche Snacks richtige „Dickmacher“ sind. Dadurch kannst Du besser einschätzen, ob die ungewollten Pölsterchen von einem Überschuss an aufgenommener Energie stammen oder ob es doch eher die Qualität der Lebensmittel und andere oben beschriebene Faktoren sind. Und genauso unterstützen Dich diese Informationen natürlich auch beim Zunehmen von Gewicht.
Kalorienzählen ist aber auch Arbeit, kann Stress verursachen und Dir den Spaß am Essen vermiesen. Außerdem sagt es, wie bereits erwähnt, nichts über die Qualität des Essens aus. Denn Lebensmittel liefern nicht nur Kalorien. Sie liefern dem Körper Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Ballaststoffe, Mineralstoffe, Vitamine und vieles mehr. All diese Nährstoffe sind wichtig für einen gesunden Körper.
Damit eine langfristige Ernährungsumstellung möglich ist und das Gewicht nicht ständig am schwanken ist, sind einige Dinge zu beachten.
- Die gewählten Lebensmittel sollten ausreichende Mengen aller wichtigen Nährstoffe liefern
- Die Mahlzeiten sollten satt machen, denn mit einem ständigen Hungergefühl wird man auf Dauer nicht glücklich
- Das Essen sollte gut schmecken. Auch gesund kann richtig lecker sein
Fazit:
Von Zeit zu Zeit einen Blick auf den Kaloriengehalt zu werfen kann helfen, einen groben Überblick zu erhalten und passende Alternativen zu finden. Jedoch sollte dies bei der Nahrungsaufnahme nicht im Vordergrund stehen! Viel mehr sollte die Qualität der Lebensmittel im Fokus stehen.
Quellen:
https://flexikon.doccheck.com/de/Grundumsatz
https://flexikon.doccheck.com/de/Leistungsumsatz
Benton D, Young HA. Reducing Calorie Intake May Not Help You Lose Body Weight. Perspect Psychol Sci. 2017 Sep;12(5):703-714. doi: 10.1177/1745691617690878 . Epub 2017 Jun 28. PMID: 28657838 ; PMCID: PMC5639963.
Bildquellen:
Pixabay