Minutenbrot - der ideale Snack beim Wandern!

Du packst gerade Deine Lunchbox für einen ausgedehnten Wanderausflug und weißt nicht, was Du am besten einpacken sollst? Dann haben wir ein paar Tipps für Dich und erklären Dir, worauf es beim richtigen Proviant ankommt.

Ein gelungener Ausflug beginnt eigentlich bereits bevor man das Haus verlässt, nämlich beim Frühstück. Man sollte also nie hungrig aufbrechen. Am besten ist es, wenn Du bereits eine ausgewogene Mahlzeit zu Dir genommen hast, die Dich für einen längeren Zeitraum satt hält und Deinen Körper mit Nährstoffen versorgt. Gut geeignet ist z.B. ein Haferbrei mit Nüssen und frischem Obst oder ein Minutenbrot mit Frischkäse, frischen Kräutern und Gemüsesticks.

Für unterwegs eignen sich Lebensmittel, die Dich mit genügend Energie versorgen, um den ganzen Tag durchzuhalten, damit Du nicht schon vor dem Gipfel schlapp machst. Hier solltest Du Lebensmittel wählen, die langanhaltend sättigen. Achte also auf ballaststoffreiche Lebensmittel, wie z.B. Vollkornprodukten. Sie halten außerdem den Blutzuckerspiegel stabil und bewahren Dich vor Heißhungerattacken. Dass Du bei einer längeren Wanderung Deine Muskeln ordentlich beanspruchst, wirst Du spätestens am folgenden Tag spüren. Deshalb sollte Dein Proviant unbedingt einige gute Proteinquellen beinhaltet. Zusätzlich solltest Du Deinen Körper mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen versorgen.

Ein paar Kleinigkeiten solltest Du ebenfalls dabei haben, falls mal keine Zeit für eine große Pause ist, Du aber trotzdem schnell Energie brauchst.

Nicht zu vergessen: nimm unbedingt genügend Flüssigkeit mit. Am besten Wasser oder Tee. Bei längeren Touren können auch isotonische Getränke eingesetzt werden, um den Mineralstoffverlust zu kompensieren. Auch wenn der Rucksack dadurch etwas schwerer wird sollte unbedingt ausreichend Flüssigkeit mitgenommen werden, denn durch die erhöhte körperliche Belastung und evtl. auch hohe Temperaturen steigt der Flüssigkeitsbedarf enorm an. Am besten trinkst Du bereits zu Frühstück 0,5 Liter Wasser oder Tee.

Minutenbrot beim Wandern

Unsere Minutenbrote vereinen alle wichtigen Bestandteile für Deinen Proviant. Sie dienen durch den Gehalt an pflanzlichen Fetten als gute Energiequelle, führen aber durch den geringen Kohlenhydratanteil nicht zu Heißhungerattacken und starken Schwankungen des Blutzuckerspiegels, wie es bei einfachen Kohlenhydraten wie Zucker oder Weißbrot oft der Fall ist. Die Ballaststoffe unterstützen eine langanhaltende Sättigung. Ein hoher Proteingehalt unterstützt die beanspruchte Muskulatur. Zusätzlich enthalten unsere Brote viele Vitamine und Nährstoffe, wie z.B. Magnesium und Eisen.

Hier sind ein Paar Vorschläge für ein geeignetes Proviant

  • Minutenbrot z.B. mit vegetarischem Aufstrich oder Frischkäse
  • Proteinbällchen – Ein Rezept für selbstgemachte Proteinbällchen findest Du in unserem Blog
  • Nüsse
  • Gemüsesticks
  • frisches und getrocknetes Obst
  • Müsliriegel

 

Quellen:

https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/outdoorsport/die-richtige-ernaehrung-beim-wandern-2108394?tkcm=ab

https://www.bergfreunde.de/blog/die-richtige-ernaehrung-beim-wandern-und-bergsteigen/