Perfekter Snack fürs Homeoffice
Seit einiger Zeit ist die Arbeit im Homeoffice für viele von uns zur Normalität geworden. Doch die Änderungen im Arbeitsumfeld haben nicht nur offensichtliche Auswirkungen auf unseren Alltag. Auch unsere Ess- und Bewegungsgewohnheiten haben sich dadurch verändert. Wo früher der Gang in die Mensa oder zum nahegelegenen Imbiss zur Routine gehörte, ist jetzt die Mittagspause in den eigenen vier Wänden Alltag geworden.
Diese Umstellung bringt nicht nur Vorteile mit sich, wie zum Beispiel Weg- und Geldeinsparungen. Wir haben auf einmal einen veränderten Tagesablauf und stehen neuen Herausforderungen gegenüber. Die Mahlzeiten müssen meist selbstständig zubereitet werden, eine räumliche Trennung von Arbeit und Freizeit ist oft schwierig und auch die Bewegung fällt weg.
Leider kommt besonders in stressigen Zeiten die Ernährung oft zu kurz. Körperlicher und emotionaler Stress führen dazu, dass vermehrt zucker- und fettreiche Lebensmittel verzehrt werden. Um dem entgegenzuwirken, sollten gesunde Snacks in den Alltag eingebaut werden, um so dem Heißhunger auf Ungesundes zuvor zu kommen. Dies ist sehr wichtig, denn eine Studie, die das Wohlbefinden von Menschen untersuchte, die aufgrund der Covid-19 Pandemie im Homeoffice arbeiteten, zeigte, dass sich eine gesunde Ernährung sowohl auf das psychische als auch auf das körperliche Wohlbefinden positiv auswirkte. Personen, die während der Zeit im Homeoffice einen erhöhten Fastfood Konsum hatten, litten auch vermehrt an psychischen und physischen Erkrankungen.
Worauf Du bei Deiner Snackauswahl achten solltest:
- Bei der Auswahl eines gesunden Snacks sind eigentlich die gleichen Kriterien zu beachten wie auch bei einer gesunden Hauptmahlzeit. Da der Snack jedoch meist zwischendurch gegessen wird und der Körper direkt im Anschluss wieder zu voller Leistung bereit sein sollte, ist es umso wichtiger, dass auf schwer verdauliche Lebensmittel, wie fettreiche und zuckerreiche Speisen, verzichtet wird.
- Dein Snack sollte wertvolle Proteine, gesunde Fetten und komplexe Kohlenhydrate enthalten, um die Zellen mit Energie zu versorgen. Ballaststoffe aus Vollkornprodukten, Obst und Gemüse sorgen zusätzlich für eine lang anhaltende Sättigung und stabilisieren den Blutzuckerspiegel.
- Gesunde Fette sind ungesättigte Fettsäuren, die vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln, wie Nüssen, Saaten, und Ölen vorkommen.
- Proteine kommen in tierischen Produkten vor. Du findest sie aber auch in großen Mengen in Vollkornprodukten, Nüssen, Saaten und Hülsenfrüchten.
- Komplexe Kohlenhydrate kommen z.B. in Vollkornprodukten, Obst und Gemüse vor.
Unsere Ideen für den perfekten Snack im Homeoffice:
- Ein Minutenbrot Deiner Wahl mit vegetarischem Aufstrich, Avocado oder Biofrischkäse. Aufpeppen kannst Du das Ganze zusätzlich mit ein paar Scheiben Gemüse und frischen Salatblättern.
- Gemüsesticks – Hier kannst Du richtig kreativ werden. Wie wärs zum Beispiel mal mit frischem Stangensellerie? Dazu kannst Du einen einfachen Dipp mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und ein paar Spritzern Zitrone anrühren.
- Ungesalzene Nüsse
- Obst mit Naturjoghurt oder veganer Joghurtalternative
- Für die, die ab und zu etwas Süßes brauchen, sind auch ein paar getrocknete Datteln oder anderes Trockenobst erlaubt.
- Grüne Smoothies
- Mindestens 1.5 Liter Wasser oder ungesüßter Tee
- In den nächsten Tagen erfahrt Ihr außerdem, wie Ihr leckere Minutenbrot-Bällchen im Backofen backen könnt. Die sind ebenfalls super geeignet für den kleinen Hunger zwischendurch.
Worauf Du außerdem achten solltest:
- Arbeiten und Essen sollte klar getrennt sein. Lege eine kleine Pause ein, wenn Du etwas isst und wechsle, wenn möglich, den Raum. Das hilft Dir wieder einen klaren Kopf zu bekommen und dich zu entspannen.
- Plane Pausenzeiten in Deinen Tag mit ein. Durch geregelte Pausen- und Essenszeiten kannst Du Deinen Körper regelmäßig mit Energie versorgen und bekommst keine Heißhungerattacken.
- Öffne während der Pausen das Fenster und bewege Dich. Frischer Sauerstoff und Bewegung bringen Deinen Kreislauf wieder in Schwung. Nutze zum Beispiel die 3 Minuten, die Dein Minutenbrot in der Mikrowelle backt, für ein paar Dehnübungen.
- Achte darauf, dass immer ein paar gesunde Snacks im Haus sind, die keine lange Zubereitungszeit benötigen. Das beugt dem Griff zu den Süßigkeiten vor.
Quellen:
https://landeszentrum-bw.de/,Lde/Startseite/wissen/Homeoffice
https://www.dak.de/dak/meine-gesundheit/gesunde-ernaehrung-im-homeoffice-2444620.html#/
Xiao, Y., Becerik-Gerber, B., Lucas, G., & Roll, S. C. (2021). Impacts of Working From Home During COVID-19 Pandemic on Physical and Mental Well-Being of Office Workstation Users. Journal of occupational and environmental medicine, 63(3), 181–190. https://doi.org/10.1097/JOM.0000000000002097 [Add to Citavi project by DOI]
Bildquellen:
Pexels