Wie du auch im Urlaub in Topform bleibst
Sommer = Urlaubszeit. Endlich rückt deine lang ersehnte Auszeit näher. Entspannung, Meer & Co warten auf dich.
Doch vor allem im Urlaub fällt es uns schwer, unsere Training-, und Sportseinheiten zu verfolgen. Denn während wir im Alltag unsere bekannten Laufstrecken, unser jahrelanges Fitnessstudio oder unseren Donnerstagabend-Zumba Kurs haben, so sind wir im Urlaub auf uns allein gestellt. Kaum verlassen wir unsere gewohnte Umgebung, stellt sich die Frage: Wie schaffen wir es, uns regelmäßig zu bewegen?
Die Antwort lautet: Um fit durch den Urlaub zu kommen, brauchen wir keinen Aktivurlaub mit täglichem Sportprogramm buchen. Denn Sport lässt sich ganz einfach in jeden Urlaub integrieren, egal ob wir den Sommer am Meer oder einen Städtetrip geplant haben
Und mit unseren Tipps könnt ihr euren Urlaub in vollen Zügen genießen, ohne dabei eure Ziele aus den Augen zu verlieren!
Bleibe aktiv!
Entkomme dem typischen „Sonnenstuhl-Koma“, lege dein Buch beiseite und bewege dich regelmäßig! Stehe mindestens einmal pro Stunde auf, um am Strand spazieren zu gehen oder im Wasser zu schwimmen. So bringst du nicht nur deinen Kreislauf in Schwung, sondern verbrennst auch noch ein paar Extra-Kalorien. Wer einen Schritt weiter gehen möchte, der packt sich ein Springseil in den Koffer. Denn bereits 10 min Seilspringen können so effektiv sein wie eine halbe Stunde Joggen. Da ist eine Sporteinheit auch im Urlaub drin!
Sei kreativ
Sport kann so vielseitig sein! Nur weil du daheim ins Fitnessstudio gehst, heißt das nicht, dass du dich auch im Urlaub ins Hotel-Gym zwingen musst. Sehe den Urlaub vielmehr als Chance, dass du mal nicht dort trainieren kannst. Versuche stattdessen etwas Neues zu probieren!
Egal ob Wildwasserrafting, Surf Kurs oder eine Laufrunde zum Sonnenaufgang - meistens bietet ein Urlaubsort vielfältige Aktivitäten an, die es zu Hause in der Form nicht gibt.
Vielleicht gibt dir dieser Urlaub die Gelegenheit, um deine Ängste zu überwinden und deine persönlichen Grenzen neu zu definieren.
Trainiere direkt nach dem Aufstehen
Im Urlaub ist deine Tagesstruktur häufig eine andere als in deinem Alltag. Deshalb kann eine morgendliche Sporteinheit helfen, um frisch in den Tag zu starten. Das Training ist danach erledigt und man kann den restlichen Tag in vollen Zügen genießen. Nimmst du dir hingegen vor im Laufe des Tages zu trainieren, kann es durchaus passieren, dass deine spontane Planung dir keine Zeit dafür gibt. Jedoch gilt: Mach dir keinen Druck. Schließlich bist du im Urlaub. Nimm dir lieber vor, nur zweimal die Woche zu trainieren und den Rest der Zeit zu nutzen, um herunterzufahren.
Erkunde deinen Urlaubsort zu Fuß oder mit dem Rad
Der Shuttle Bus zum Strand, der Mietwagen in die nächste Stadt oder der Fahrstuhl im Hotel - Im Urlaub werden wir gerne bequem. Dabei muss nicht jede Strecke mit dem Bus oder mit der Bahn zurückgelegt werden. Viele Sehenswürdigkeiten sind auch leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Ein weiterer Vorteil: Du lernst den Ort noch viel besser kennen und findest vielleicht auch abgelegene Straßen oder Cafés, fernab von vielen Touristen.
Auch eine Insel zu Fuß zu erkunden, offenbart einem Orte, an die man mit dem Auto nie gekommen wäre. Deshalb immer festes und bequemes Schuhwerk mit in den Koffer packen.
Plane deine Sporteinheiten
Planung ist das A und O, wenn es darum geht, fit durch den Urlaub zu kommen. Dabei beginnt die Urlaubsplanung bereits beim Kofferpackung: Sportschuhe sowie ein paar Trainingsoutfits sollten auf jeden Fall in den Koffer! So ist die Ausrede „Hab ich vergessen“ keine Option mehr.
Plane außerdem, wann und welchen Sport du im Urlaub machen möchtest. Dabei muss es nicht immer die zweistündige Einheit im Fitnessstudio sein. Ein kurzes, aber intensives HIIT Training reicht völlig aus! Darüber hinaus gibt es viele Fitness-Apps bzw. Online-Workouts, mit denen man überall trainieren kann - für Intervall-Sessions, zum Laufen oder für die Pilates-Praxis.
Fazit:
Fit im Urlaub zu sein, ist leichter als man denkt. Unsere Tipps und Tricks können dir dabei helfen, auch im Urlaub in Topform zu bleiben. Dabei sollten wir eine gute Balance zwischen Entspannung und Training finden. Schließlich wollen wir uns auch im Urlaub mal was gönnen- und das ist auch richtig so! Nur so kommen wir erholt UND fit aus dem Urlaub zurück.